Artikel mit dem Tag "Wandern"



An der Alabasterküste in der Normandie
Frankreich · 03. März 2025
Veules-les Roses gehört zu den schönsten Dörfen an der Alabasterküste der Normandie. Die malerische Altstadt lädt zu einem Bummel ein. Eine Wanderung an den Klippen wird zu einem Ausflug in die Geschichte.

Die Villa rustica Weilberg lädt zum Ausflug in die Römerzeit ein
Draußen unterwegs · 02. November 2024
Toskana-Gefühle am Rand des Pfälzer Waldes: Die Reste einer alten Römervilla locken in Bad Dürkheim Wanderfreunde, Weinkenner und Geschichtsinteressierte in die Weinberge.

Trégastel - Wandern an der Rosa Granitküste
Frankreich · 22. Juli 2024
Trégastel ist ein guter Ausgangspunkt, wenn man in Frankreich an der Rosa Granitküste wandern möchte. Der Zöllnerpfad GR34 führt entlang der gesamten Küste der Bretagne und bietet spektakuläre Ausblicke.

Wandern auf dem Heinrich-Heine-Weg bei Ilsenburg
Harz und Vorharz · 05. Juli 2023
Bei Ilsenburg im Harz kann man auf den Spuren Heinrich Heines Richtung Brocken wandern. Wild romantisch geht es durch Buchenwälder und über schroffe Felsen bergauf.

Kein Geheimtipp: Die Feldberger Seenlandschaft
Brandenburg · 08. April 2022
Wer Wasser und Natur mag, der ist hier richtig. Die Feldberger Seenlandschaft am Rand Mecklenburg-Vorpommerns bietet viel für Stand-Up-Padler, Kajak-Fahrer, Mountainbiker, Wanderer, Vogelfreunde, Taucher und andere Outdoor-Fans. Wer wählen kann, sollte aber die Nebensaison wählen.

Wie eine Winterwanderung im Reitlingstal zur Fototour wird.
Foto-Stories · 09. Januar 2022
Das Reitlingstal im Elm ist ein ideales Ziel für Halbtagswanderungen. Wenn der Wald im Winter vom Frost überzogen ist, wirkt die Landschaft wie verzaubert: Eine gute Gelegenheit für eine Fototour im nördlichen Harzvorland.

Wanderung zum Kanonenplatz bei Stiege
Harz und Vorharz · 04. November 2021
Eine Wanderung im Selketal bietet Gelegenheit zu einem Ausflug in die Geschichte des Harzes: Der Kanonenplatz in der Nähe des Ortes Stiege ist eine rekonstruierte Verteidigungsanlage aus der Zeit des Siebenjährigen Krieges. Der Ausflug lohnt sich aber auch wegen des schönen Selketal-Stiegs und dem alten Schloss am See in Stiege.

Das verrät ein Käfer am Oderteich über den Harz
Harz und Vorharz · 26. August 2021
Bei einer Wanderung um den Oderteich im Harz kann man die Natur im Wandel sehen. Viele Fichten sterben im Nationalpark. Davon profitieren Tiere wie der Rothalsbock. Er liebt Totholz von Fichten und Kiefern.

Unterwegs rund um den Oderteich im Harz
Harz und Vorharz · 16. August 2021
Ein Ausflug um den Oderteich im Harz lohnt sich gleich mehrfach. Im Nationalpark sieht man, wie aus einem Wirtschaftswald ein Naturwald wird und man kann die Harzer Bergbaugeschichte entdecken. Nur fürs Trailrunning ist die Runde um die historische Talsperre wenig geeignet.

An den Bodensteiner Klippen
Harz und Vorharz · 29. April 2021
Eine Wanderung zu den Bodensteiner Klippen führt durch die Hainberge zwischen Salzgitter, Wolfenbüttel und Goslar. Die Felsformationen sind vor 110 Millionen Jahren entstanden - in einer Zeit, in der dort noch Dinosaurier lebten.

Mehr anzeigen